
Liv EnviLiv
Mach sie neidisch!
11 Treffer

Das EnviLiv: Steif, schnell und leicht.
Wenn man das schnellste Aero-Rennrad entwickeln möchte, dann kommt es hauptsächlich auf diese 3 Faktoren an: Gewicht, Steifigkeit und Aerodynamik. Liv hatte es sich damals vor circa 10 Jahren zur Aufgabe gemacht, ein Rad zu entwickeln, das Frauen an die Spitze bringt.
Und herausgekommen ist dabei das Liv EnviLiv, das erste frauenspezifische Rennrad. Schon damals war der Anspruch an das Rad groß. Mittlerweile wurde das Aero-Rad wieder überarbeitet. Ziel war es wieder, das Gewicht zu reduzieren und dabei die gleiche Steifigkeit wie bisher zu behalten.
Sogar Lisa Tertsch, deutsche Meisterin, ist überzeugt: “Das beste Bike, das ich bisher gefahren bin.”
Ausstattungsmerkmale und Vorteile
Das EnviLiv kommt nur als Carbon Variante. Dieser ist jedoch in 2 Ausführungen verfügbar: Advanced und Advanced SL. Liv verwendet hier wieder bekannte, hauseigene Technologien, welche zusammen mit den anderen Komponenten ein stimmiges und funktionierendes Gesamtbild abgeben.
- PowerCore bezeichnet das verstärkte Innenlagergehäuse, welches sich elementar auf die Kraftübertragung auswirkt
- die steife Vector SLR Sattelstütze ist leicht, supersteif und aerodynamisch
- optimierter Drop und Reach für den weiblichen Körperbau
- SL-Aluminium-Vorbau, für reduziertes Gewicht
- Aero Flaschenhalter inbegriffen
- Bremsscheiben mit 160mm vorne und 140mm hinten
- entweder SRAM oder Shimano 2x12 Schaltwerke (in den Top Varianten sogar mit elektronischer Di2 oder eTap AXS)
Wieso Liv?
Liv gehört zu dem Hersteller Giant und optimiert die Räder speziell für Frauen. Basierend auf Forschungen sowie der Erfahrung von Rennfahrerinnen, werden alle relevanten Aspekte wie Körpermaße, Muskelaktivität und Kraftmuster in der Produktentwicklung berücksichtigt. Das alles wird durch die folgenden Anpassungen erreicht:
- frauenspezifischen Rahmengeometrien mit abweichenden Steifigkeiten im Material
- schmaleren Lenkern
- kleineren Griffen
- frauenspezifischen Sätteln
- unterschiedlichen Kurbellängen
Insgesamt halt LIV also zum Ziel die Räder so zu gestalten, dass Frauen ihre Kraft optimal entfalten können, komfortabel sitzen und ohne Einschränkungen oder Schmerzen Radfahren können.
Ist das Liv EnviLiv was für dich?
Das EnviLiv ist grundlegend ein aerodynamisches, steifes Rennrad für Wettkämpfe und Training. Wenn du dich in folgenden Punkten wieder siehst, dann könnte das EnviLiv ein Rad für dich sein:
- du suchst ein steifes, leichtes Rennrad, mit dem du deine Grenzen testen kannst
- im Fokus liegen bei dir Training und Wettkämpfe
- du legst Wert auf aerodynamische Optimierung (z.B. innenverlegte Kabelführung)
- du suchst nach einer Radgeometrie, die an den Körperbau der Frau angepasst ist
- du brauchst kleinere Rahmengrößen wie z.B. XS oder XXS
- das Gewicht nimmt bei dir eine hohe Priorität ein
- du suchst ein Rad mit einer sportlichen Sitzposition


Unterschiede zwischen den Modellen
Das EnviLiv kommt in 2 Varianten: Advanced und Advanced Pro. Diese unterschieden sich in der Auswahl der Komponenten (Antrieb, Laufräder, etc.). Fürs Rahmenmaterial wird hier ausschließlich auf Carbon zurückgegriffen, einen Alu-Rahmen gibt es hier nicht mehr.
Für alle Überflieger unter euch gibt es natürlich noch das EnviLiv SL (noch leichter) als Rahmen zu kaufen, welcher dann nach eigenem Ermessen ausgestattet werden soll.
Was bedeuten die Abkürzungen?
- Advanced: Bezeichnung für die Advanced Carbon Rahmen
- Pro: Bei den Pro- Modellen der EnviLiv-Serie sind die etwas hochwertigeren Komponenten verbaut.
- Zahlen hinter den Modellen (0,1,2): Die Nummerierung der Modelle gibt Aufschluss über die Ausstattungen der Räder. Die kleinste Nummer (0 bzw. 1) kennzeichnet Räder mit der hochwertigen Ausstattung, die sich besonders für Vielfahrer:innen eignet

Liv EnviLiv Advanced
- Adv 2 mit Shimano 105 (mechanisch) 2x11, oder Adv 1 mit SRAM Rival eTap AXS (elektronisch) 2x12
- SLR2 Carbon Laufräder (oder P-A2 Disc bei Adv2)
- Tubeless Ready
- Bremsscheiben mit 160mm vorne und 140mm hinten
- Liv Contact SL Aero Lenker für mehr Ergonomie und Aerodynamik
- Reifenfreiheit bis 30mm
Das 2025er Advanced 1 Modell ist mit dem Shimano 105 Di2 Schaltwerk ausgestattet und das Advanced 2 mit dem Shimano 105 Schaltwerk.
Liv EnviLiv Advanced Pro
- SLR1 Carbon Laufräder mit erhöhter Steifigkeit und geringerem Gewicht
- SRAM Force eTap AXS oder Shimano Ultegra Di2 (beides 2x12)
- CADEX Race Reifen
- Advanced SL Vollcarbon Gabel für noch mehr Steifigkeit
- Eingebauter Giant oder Quarq Powermeter
- Contact SLR Aero Carbon Lenker
- Vector Carbon Sattelstütze


Liv EnviLiv Advanced SL Rahmen
- erstklassiger Advanced SL Carbon Rahmen, mit unvergleichlicher Steifigkeit und super geringem Gewicht
- Vector SLR Sattelstütze mit Titanschrauben und durchgehenden Carbonfasern, verstellbar
- 850g Rahmengewicht in M
- spezielle Team Lackierung