
In einem großen Radladen bzw. Online-Versand für Fahrräder fällt normalerweise extrem viel Verpackungsmüll an. Die Einzelteile sind jeweils in Plastikfolie eingewickelt und alles steckt in einem großen Fahrradkarton. Wird das Rad für den Versand neu verpackt, muss alles wieder neu eingepackt werden, meist mit neuem Versandmaterial.
Sicher verpackt - mit recycelten Materialien
Um dem entgegenzuwirken, werfen wir keine Kartons, Luftpolsterfolie und Schutzhüllen weg, die noch intakt sind. Da wir die meisten Räder in unserem Freiburger Ladengeschäft verkaufen, verwenden wir die Verpackung dieser Räder erneut, um unsere Versandräder sicher zu verschicken, statt für diese neues Verpackungsmaterial zu ver(sch)wenden.

Verpackt in unbeschädigten Kartons
Wir achten genau darauf, dass die von uns wiederverwendeten Kartons voll funktionstüchtig sind und dein Rad beim Transport bestens geschützt ist. Es kann jedoch mal vorkommen, dass du dein Bike in einem Karton eines anderen Herstellers erhältst. Das soll dich nicht wundern, denn es heißt lediglich, dass wir beim Versand Deines Rads vier Quadratmeter Kartonage und mehrere hundert Gramm Plastikmüll vermieden haben, da wir bereits vorhandenes Material recyceln.